Beschreibung
Das attraktive, freistehende Mehrparteienhaus - Landhaus Steinbrech-, BJ 1967, mit 11 Wohnungen und befindet sich in sonniger, leicht erhöhter Aussichtslage am Waldrand zum Höhenrain und ganz zentral im Zugspitzdorf Grainau, idyllisch eingebettet in die malerische Landschaft am Fuße der Zugspitze.
Das Grundstück hat eine Größe von 1.502 m²; die Wohnfläche beträgt ca. 468 m²; die Nutzungsfläche umfasst 934 m².
Über eine private Zufahrt gelangt man zum Grundstück und dem Eingangsbereich im nördlichen Bereich des gepflegten Anwesens. Bereits das großzügige Entrée schafft mit seiner liebevoll ausgewählten Ausstattung ein gemütliches Ambiente.
Alle im Haus befindlichen Wohnungen verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon oder einen Gartenanteil. Die Sauna samt Ruheraum und Patio ist ein weiteres Highlight - auch die Räumlichkeiten im Untergeschoss laden zum Geniessen und herrlichen Entspannen ein!
Es sind bereits diverse Umbauarbeiten erfolgt, das Objekt bietet viel Potenzial und variable Nutzungsmöglichkeiten.
Im Erdgeschoss gelangt man über den langen Flur in vier komplett ausgestattete Wohnungen, die jeweils Zugang zum sonnigen Garten haben.
Eine breite Marmortreppe führt ins Obergeschoss, hier befinden sich fünf weitere Wohnungen mit Balkon und herrlichem Blick auf das Zugspitzmassiv.
Im gemütlichen Dachgeschoss, teils mit Holz-Sichtdachstuhl, eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Alpenkette mit der Zugspitze zur einen Seite, und Blick auf die Wälder in Richtung Nordosten. Hier befinden sich zwei Studio-Appartements, jeweils mit Balkon, Kochinsel und Duschbad sowie ein separates Schlaf-Spielzimmer.
Zum Grundstück gehören 10 Stellplätze, davon sind drei Garagenstellplätze.
Wohltuende Natur, Erholung und die atemberaubende Aussicht auf das Wettersteingebirge und Deutschlands höchste Gipfel - eine perfekte Symbiose aus naturnahem Wohnen und urbaner Erreichbarkeit. Ideal für alle, die das Besondere suchen.
Ausstattung
- Parkett- und Fliesenboden; Klinkerboden im Dachgeschoss
- Steintreppe zu allen Etagen
- Bäder mit Dusche oder Badewanne
- Anzahl Küchen/Kitchenette: 12
- Kamin im Erdgeschoss
- Giebelhohe Fenster im Dachgeschoss
- Speicherfläche im Dachgeschoss
- Nahezu umlaufender Balkon im Obergeschoss, zwei Balkone im Dachgeschoss
- Gepflegter Garten
- Plissées
Modernisierung
1978 Umbau in 11 Wohnungen
2019 Fenster im 1. Obergeschoss
Heizung
Baujahr 1992, Brenner Baujahr 2012; der Öltank fasst 18.000 L.
Solarpanele auf dem Dach
Der jetzige Energieausweis stützt sich auf den Verbrauch der letzten drei Jahre; zu der Zeit wurde auch ein Schwimmbad beheizt. Dieses ist inzwischen stillgelegt und wurde in einen großzügigen Ruheraum mit Sauna umgestaltet.
Daher hat sich der Ölverbrauch maßgeblich reduziert:
- früher mit Schwimmbad ca. 15.000 - 17.000 l Ölverbauch
- aktuell - Schwimmbad stillgelegt -
ca. 8.000 l Öl für die Beheizung des Hauses
plus ca. 2.000 l Öl für die Bereitstellung von Warmwasser
Ein neuer Energieausweis wird erstellt.
Lage
Das gepflegte Anwesen befindet sich am idyllischen Höhenrainweg in Grainau, einer begehrten Wohnlage in der Region. Diese Lage bietet eine unvergleichliche Kombination aus Ruhe und Naturnähe.
Die unmittelbare Umgebung zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit aus. Der nahegelegene Höhenrainweg ist ein beliebter Spazierweg, der zu entspannten Wanderungen mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt einlädt.
Der Freizeitwert in der Region ist hoch - ein breitgefächertes Sommer- und Wintersport-Angebot sorgt für ausreichend Abwechslung!
Für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten bietet Grainau zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der kristallklare Eibsee und die beeindruckende Höllentalklamm sind nur wenige Kilometer entfernt und laden zu Ausflügen und sportlichen Aktivitäten ein.
Im Winter sorgen Langlaufloipen, das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze, das nahegelegene Skigebiet in Garmisch-Partenkirchen - "Garmisch-Classic" - sowie Rodel-/Schlittenstrecken für ein vielfältiges Schneesport-Angebot. Auch Eisstockschießen und ein Besuch im Zugspitzbad sind lohnenswert.
Trotz der ruhigen Lage ist die Infrastruktur hervorragend. Das gemütliche Ortszentrum von Grainau mit Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Restaurants, Wirtshäusern und Cafés ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Der Olympiaort Garmisch-Partenkirchen bietet zusätzliche Annehmlichkeiten und kulturelle Angebote.
Die Verkehrsanbindung ist optimal. Über die B23 sind sowohl die Autobahn A95 Richtung München als auch die österreichische Grenze schnell erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel, Bus-Anbindung und die Zugspitzbahn, verbinden Grainau mit den umliegenden Gemeinden und Sehenswürdigkeiten.
Garmisch-Partenkirchen: ca. 7 km
Ehrwald/Lermoos, Tirol: ca. 21 km
Innsbruck, Tirol: ca. 66 km
München: ca. 97 km
Sonstiges
In der Wohnfläche - insgesamt ca. 468 m² - sind Terrasse, Keller und Flure nicht berücksichtigt. Die Wohnflächen wurden auf Grundlage der vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Pläne berechnet.
Eine umfangreiche Inventarliste liegt vor (in Kaufpreis inkludiert).
Die Wohnungen wurden in der Vergangenheit als Ferienwohnungen vermietet, die Ferienvermietung kann als solches weiterbetrieben werden.
Alle Wohnungen verfügen über eine (Einbau-)Küche oder eine Kochinsel, teils mit Sitzgelegenheit.
Erdgeschoss gesamt ca. 187,65 m² WFL (ohne Terrasse)
Whg. 1 ca. 50,19 m², 2 Zimmer, Küchenbereich, Tageslicht-Bad, Ostbalkon, direkter Wohnungseingang von außen
Whg. 2 ca. 43,07 m², 2 Zimmer, Essbereich, Duschbad, Ostbalkon
Whg. 3 ca. 54,33 m², 2 Zimmer, Dusch-Bad, Flur, sonnige, überdachte Süd-Terrasse mit Bergblick, Zugang zum Garten über eine Steintreppe
Whg. 4 ca. 40,06 m², Wohn-Schlafraum mit Steinfliesenboden und weißer Holzdecke, offenem Kamin, kleine Küche, Duschbad mit WC, Westbalkon
Obergeschoss gesamt ca. 210,88 m² WFL (mit Balkonen)
Whg. 5 ca. 47,62 m², 2 Zimmer, Tageslicht-Bad mit Doppelwaschbecken und Bidet, Südbalkon
Whg. 6 ca. 21,35 m², 1 Zimmer, Duschbad, Südbalkon
Whg. 7 ca. 42,44 m², 2 Zimmer, Duschbad, Südbalkon
Whg. 8 ca. 47,61 m², 2 Zimmer, Kochbereich, Tageslicht-Bad mit Wanne, WC und Doppelwaschbecken, Westbalkon
Whg. 9 ca. 51, 88 m², 3 Zimmer, Tageslicht-Dusch-Bad, Ostbalkon
Dachgeschoss gesamt ca. 69,46 m²
Whg. 10 ca. 30,83 m², Wohnzimmer, angrenzendem Schlafbereich, Flur, Dusch-Bad, Südbalkon
Whg. 11 ca. 38,64 m², Wohn-Schlafraum, Flur und Duschbad, Nordbalkon
Es befindet sich ein kleiner separater Raum im Dachgeschoss, der wahlweise als Schlafnische oder Spielzimmer genutzt werden kann.
Im Untergeschoss mit 221,87 m² Nutzfläche befinden sich eine Sauna mit separatem WC und Dusche, ein großzügiger Ruheraum, Wasch- und Heizraum, diverse Kammern die genügend Stauraum und Abstellfläche bieten sowie eine Küchenzeile und ein weiteres Duschbad.
Energieausweis
Baujahr |
1967 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
195,2 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
26.01.2035 |
Energieeffizienzklasse |
F |
Baujahr lt. Energieausweis |
1992 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |